Senioren

Die aktiven „Alten” – eine einmalige Truppe!

Weiterhin jeden Freitag treffen sich die AH-Handballer zum Vierer- oder Sechser-Binokel im Räumle der
SC-Halle. An diesem fast schon heiligen Wochentag wird aber nicht nur dem urschwäbischen Kartenspiel
gehuldigt, sondern auch gegessen (gut), getrunken (in Maßen), diskutiert (sachkundig)und gelacht (herzhaft).

Aufrechterhalten wird diese wohl einzigartige Zusammenkunft ehemaliger Handballer durch unseren
Kameraden Rolf Durst.

Jeweils am Ende des Jahres gibt es aus den Erlösen der
Binokelrunden ein rustikales Weihnachtsessen.

Im Januar besuchten einige von uns den Tag der offenen
Baustelle zu Stuttgart 21. Wir bestaunten an verschiedenen Stellen des neuen Hauptbahnhofes den Fortschritt und die Ingenieurskunst dieser beeindruckenden Baustelle.

Sechs wackere Kameraden machten sich im März per Flugzeug auf, Wien zu erkunden. An vier Tagen wurden die touristischen Sehenswürdigkeiten dieser schönen und sehr sauberen Stadt abgeklappert. Fehlen im Besichtigungsprogramm durften
natürlich nicht der Prater, die Spanische Hofreitschule, der
Zentralfriedhof mit Falcos Grab, die Kaisergruft und die Besteigung des Stefansturms. Wir ließen es uns gut gehen im Sacher, beim Heurigen und auf dem Naschmarkt. Auch das Café Demel sah uns als Gäste und das unvermeidliche Wiener Schnitzel
bestellten wir beim Figlmüller.

Ein rundum gelungener Ausflug, der zum Aufbruch an weitere und neue Ufer motiviert.

Obligatorisch war unsere Teilnahme am Seniorentag des Handballbezirks in Winterbach. An Höhepunkten gibt es gleich deren zwei zu verkünden: Zuerst das Handballspiel der Waiblinger Frauen gegen den Erstligisten
TuS Metzingen und dann die Weinprobe des Weinguts J. Ellwanger.

Seniorenausflug

Jungsenioren