Korber Handball verbindet

Liebe Korber Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Handballfreundinnen und Handballfreunde, liebe Fans des SC Korb!

Wir begrüßen Sie sehr herzlich zur neuen Saison 2019/2020. Die handballfreie Zeit ist wie im Fluge vergangen und schon stehen die ersten spannenden Spiele wieder vor der Türe.

Bevor wir den Blick auf die bevorstehende Saison richten, wollen wir die Gedanken aber noch für einen Moment in die Vergangenheit schweifen lassen. Und hier durften wir letzten Oktober mit viel Spaß, jeder Menge Erinnerungen und auch ein wenig Stolz unser 70-jähriges Bestehen feiern. Viele bekannte Gesichter und Freunde aus zurückliegenden Handballtagen sind der Einladung in die Ballspielhalle gefolgt und haben sich - teils nach Jahrzehnten -  wiedergesehen. Die Freude darüber war allen gemeinsam und die Stimmung entsprechend ausgelassen. 

Sie sehen: Korber Handball verbindet… und hält zusammen!

Schwenken wir nun aber wieder in die Gegenwart und damit auf die neue Saison ein.

Sportlich dürfen wir zwei Aufstiege feiern. Unsere Frauen haben nach dem letztjährigen Aufstieg in die Bezirksliga gleich den nächsten souveränen Klassensprung errungen und gehen in dieser Saison in der Landesliga auf
Punktejagd. Auch im neuen Liga-Umfeld bleibt es also spannend.

Unsere Männer 2 starten ebenfalls eine Etage höher und sind somit in der Kreisliga B angekommen. Die neue Spielklasse wird hier sicherlich herausfordernd sein, auch im Hinblick darauf, dass der ein oder andere Spieler Richtung Männer 1 aushelfen oder gar dauerhaft höher spielen wird.

Unsere Männer 1 haben zwei wohl bekannte Gesichter wieder in Ihre Reihen aufgenommen. Wir freuen uns, dass mit Benjamin Weidner und Eric Zerrer zwei Korber Eigengewächse in die Ballspielhalle zurückkehren und den
Kader verstärken. Gleichzeitig stehen allerdings auch einige Spieler aufgrund beruflicher Ausbildung oder Beendigung der aktiven Spielerlaufbahn nur noch begrenzt oder überhaupt nicht mehr zur Verfügung. Für das Team wird es sicherlich eine spannende Runde in der es heißt, schnell zusammenzuwachsen und Punkte zu sammeln.

Im Jugendbereich haben wir mit unseren zahlreichen Minis einen sehr guten Unterbau für die nachfolgenden 

Jahrgänge. In den folgenden Jugenden schließen sich die Lücken allmählich und wir hoffen, in den nächsten Jahren wieder alle Jahrgänge besetzt zu haben, damit wir unseren Kindern und Jugendlichen einen durchgehenden Weg bis zu den Aktiven ermöglichen können.

Glücklich sind wir ob der Tatsache, dass wir viele neue Jugendtrainerinnen und Jugendtrainer - wohlgemerkt aus den eigenen Reihen - gewinnen konnten, die sich fortan um die sportliche Ausbildung der Kinder und Jugendlichen kümmern.

Wir wünschen allen Mannschaften eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Saison mit spannenden Spielen und viel Spaß.

Zum Abschluss bedanken wir uns ganz herzlich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, Schiedsrichtern, Trainerinnen und Trainern bei Groß und Klein, allen Fans und insbesondere bei unseren Sponsoren und Gönnern für Ihre treue Unterstützung.
Wir freuen uns über die vertrauensvolle Zusammenarbeit und hoffen, dass wir Euch bei dem ein oder anderen Spiel in der Ballspielhalle sehen.

Mit sportlichen Grüßen

Carsten Fischer, Abteilungsleiter
Ralph Ingelfinger, stellvertretender Abteilungsleiter
Peter Fröhlich, stellvertretender Abteilungsleiter