Presse Männer Kreisliga 2023/2024

19.11.2023: SC Korb - EK Stuttgart 32:25 (18:11)

Verdienter Heimsieg im siebten Saisonspiel

(jm)Am vergangenen Sonntag empfing der SC Korb die erste Mannschaft des EK Stuttgart in der heimischen Ballspielhalle. Bereits in der Trainingswoche gab es schlechte Neuigkeiten für die Korber, denn sie mussten an diesem Tag auf Marco Frank verzichten. Dieser hatte es sich zum Ziel gesetzt, die im Schwaikheimer Mitteilungsblättle verbreiteten Fehlinformationen über die vergangene Saison durch eine große Runde Blättle austragen zu korrigieren. Somit konnte er leider nicht am Spielbetrieb teilnehmen. Die Redaktion bedankt sich bei Marco für seinen ehrenvollen Einsatz. Die zur Verfügung stehenden Spieler waren für das Duell gegen die EK Stuttgart hochmotiviert.

Die mit nur 8 Spielern angereisten Gäste zeigten von Anfang an, dass sie trotz kleinem Kader in Korb mitspielen wollten. Zwar gab die Korber Mannschaft die Führung ab der 6. Minute (4:3) nicht mehr aus der Hand. Dennoch konnte man sich erst zum Ende der ersten Halbzeit nach dem 13:10 in der 22. Minute bis zum 17:10 in der 27. Minute deutlich absetzen.

In der Pause war man mit dem 18:11 Halbzeitstand grundsätzlich zufrieden. Dennoch sah der Trainer noch Luft nach oben. Während manch ein Spieler bei diesem Wort in vergangene Momente mit der Berliner Luft abdriftete (wer mitdriften möchte: tinyurl.com/blnlft), versuchte der Trainer die Mannschaft mit weiteren Instruktionen zu erreichen.

Die zweite Halbzeit verlief ohne viele Highlights. In der 42. Minute konnte Benedikt Steichele mit dem Treffer zum 26:16 die höchste Führung der Partie erzielen. Anschließend ließ die Mannschaft die letzte Konsequenz vermissen und verfehlte insbesondere beim Abschluss ungewohnt oft das Tor. So gelang es den Gästen, die weiterhin engagiert agierten, das Ergebnis versöhnlich zu gestalten.

Die Korber Mannschaft erfüllt mit dem verdienten Sieg ihre Pflichtaufgabe. Im nun anstehenden Auswärtsspiel bei der zweiten Garde der HSG Oberer Neckar wartet ein anderes Kaliber auf die Korber. Hier gilt es wieder aus einer starken Abwehr die zwei Punkte mit nach Korb zu nehmen. Das Spiel findet am 25.11. um 16:00 Uhr in der Flatow-Sporthalle in Stuttgart-Wangen statt. Die Korber freuen sich auf zahlreiche Unterstützung.

SC Korb: Pascal Mack, Marian Minninger, Niklas Scheuler (alle Tor), Patrick Frank, Benedikt Steichele (3), Andreas Stegemeyer (1), Luca Meier (6/1), Tim Kußerow (7/1), Dominik Gabriel (2), Tobias Zerrer (7), Johannes Müller (2), Manuel Walterham, Eric Zerrer (3), Max Reimer (1)

12.11.2023: SF Schwaikheim - SC Korb 20:21 (12:15)

Glücklicher Arbeitssieg der Abwehr und Torhüter

(jm)Bevor wir heute in den Bericht einsteigen, möchte die Redaktion klar stellen, dass der am Freitag verfasste Bericht nicht Auslöser für den an diesem Sonntagabend entstandenen Krimi war. Nichtsdestotrotz war sich Trainer Philipp Übelhör nach Spielende sicher, dass zwischen der Schwaikheimer Fritz-Ulrich-Halle, den Sportfreunden und dem SC Korb mehr unerklärliche Kräfte herrschen als in diesem lächerlichen Bermudadreieck. 

Das Spiel begann in den ersten Minuten ausgeglichen (4:4, 7. Minute), bevor die Korber durch zwei schnelle Tore durch Tim Kußerow und einem 3:0-Lauf sich erstmals einen kleinen Vorsprung herausspielen konnten (4:7, 10. Minute). Anschließend gelang es sogar, diesen Vorsprung auszubauen und in der 21. Minute mit dem dritten Treffer von Tobias Zerrer auf 7:12 zu stellen. Doch dann dauerte es nur gute drei Minuten bis man diesen Vorsprung durch leichtsinnige Fehler, welche die Schwaikheimer in dieser Phase gekonnt zu nutzen wussten, wieder verspielte (11:12, 25. Minute). Immerhin konnte man sich bis zur Pause wieder auf 12:15 absetzen und so mit einem kleinen Polster in die Kabine gehen.

In der Halbzeit war schnell klar, dass in diesem Spiel weiterhin die Abwehrleistung im Fokus stehen sollte. Scheinbar nahm sich die Korber Mannschaft diesen Ansatz etwas zu sehr zu Herzen und schien in der zweiten Halbzeit im Angriff wie ausgetauscht. Trotz einer starken mannschaftlichen Leistung in der Abwehr führte dies dazu, dass Schwaikheim in der 38. Minute erneut ausgleichen konnte (16:16). Auf beiden Seiten fielen im restlichen Verlauf der Partie nur noch wenige Tore und dennoch würde wohl keiner der Zuschauer sagen, dass sie ein langweiliges Spiel sahen. Nach einem 19:19 in der 52. Minute fiel schließlich bereits in der 57. Minute der letzte Treffer der Partie (20:21). In den letzten drei Minuten hatten die Schwaikheimer dann noch zwei Mal per 7-Meter die Gelegenheit um gleich zu stellen, jedoch konnte Pascal Mack dies in beiden Fällen glänzend verhindern. Logisch, dass Co-Captain Max Reimer nach dem Spiel ins Schwärmen gerät: “Heute war eine solide Abwehrleistung und ein überragender Pascal Mack notwendig, um den Sieg trotz eines hektischen und fehlerhaften Angriffs zu sichern.”

Erneut lieferten sich die Sportfreunde und der Sportclub ein enges Spiel auf Augenhöhe. Das Rückspiel am 23.3.2024 um 20 Uhr sollten sich alle Fans des Handballsports bereits jetzt vormerken. Die Redaktion wünscht sich für das kommende Spiel am Sonntag, 19.11. um 17 Uhr einen weniger nervenaufreibenden Verlauf. Damit dies auch eintritt, freut sich die Mannschaft über zahlreiche Unterstützung von den Rängen.

SC Korb: Marian Minninger, Pascal Mack (beide Tor), Patrick Frank (1), Marco Frank, Jonathan Schaaf, Luca Meier (3), Tim Kußerow (4), Dominik Gabriel (4), Tobias Zerrer (5), Johannes Müller (2), Marc-Pascal Pianca (1), Sven Gabriel, Max Reimer (1)

04.11.2023: SC Korb – HSG Winterbach/Weiler 35:21 (21:13)

Korber Rückraum-Schützenfest

(jm) Zur allseits beliebten Primetime stand am vergangenen Wochenende für den SC Korb bereits das vierte Heimspiel der Saison an. Zu Gast war die Mannschaft der HSG Winterbach/Weiler. Beim Blick auf die Tabelle schien die Favoritenrolle klar vergeben, trotzdem durfte das Spiel keinesfalls auf die leichte Schulter genommen werden.

Unter den Augen zahlreicher Zuschauer begann die Partie pünktlich um 20:00 Uhr. Zu Beginn agierte die Heimmannschaft etwas ideenlos und inkonsequent. Dadurch gelang es den Gästen mit 1:3 in Führung zu gehen (7. Minute). Anschließend besinnten sich die Korber jedoch auf ihre Qualitäten und drehten das Spiel mit einem 3:0-Lauf bis zur 12. Minute (4:3), woraufhin prompt die Auszeit der HSG folgte. Doch die Hausherren waren nun besser im Spiel und konnten immer wieder aus dem Rückraum zum Torerfolg kommen. So ging es über ein 13:5 (21. Minute) und ein 17:10 (26. Minute) schließlich mit 21:13 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit galt es in dieser Konsequenz weiter zu spielen und den Fans ein schönes Handballspiel zu zeigen. Dies übernahmen, wie auch schon in Halbzeit eins, insbesondere die Rückraumspieler des Sportclubs. Immer wieder gelang es, den Torwart aus der Distanz zu überwinden. Erst in der 49. Minute war es mit Jonathan Schaaf ein Außenspieler, der sich zum ersten und einzigen Mal in der zweiten Halbzeit als Nicht-Rückraumspieler in die Schützenliste eintragen durfte (29:18). Beim Endstand von 35:21 waren es satte 31 Tore, die an diesem Spieltag von unseren Rückraumspielern erzielt werden konnten.

Nach einer intensiven Trainingswoche steht nun das Auswärtsspiel bei den benachbarten Sportfreunden aus Schwaikheim an. Hier verspricht die bisherige Punkteausbeute beider Mannschaften (SC Korb 10:0, SF Schwaikheim 8:4) ein spannendes Spiel. Bereits in der letzten Saison hatte dieses Aufeinandertreffen der beiden Aufsteiger für eines der Saisonhighlights gesorgt. Daher freut sich die Korber Mannschaft über zahlreiche Unterstützung in der Fritz-Ulrich-Halle am Sonntag, 12.11., um 19:00 Uhr. Hinweis: Den Tatort kann man auch über die Mediathek später nachholen. Zum Runterkommen - als Krimi nach dem Krimi.

SC Korb: Marian Minninger, Niklas Scheuler (beide Tor), Patrick Frank (1), Marco Frank, Benedikt Steichele (3), Andreas Stegemeyer (1), Jonathan Schaaf (1) Tim Kußerow (1), Dominik Gabriel (7), Tobias Zerrer (7), Johannes Müller (1), Marc-Pascal Pianca (3), Christoph Krauter (7), Eric Zerrer (4)

19.10.2023: SC Korb – SV Stuttgarter Kickers 28:27 (14:14)

Entscheidung in letzter Sekunde

(jm) Zu gewohnter Trainingszeit stand in der letzten Woche ein ungewohntes Ereignis für die Korber Mannschaft an. Das Spiel gegen die SV Stuttgarter Kickers war auf einen Donnerstag angesetzt worden. Jedoch war allen Beteiligten von Anfang an klar, dass der heutige Abend nichts mit einem Trainingsspiel zu tun haben sollte.

Die Gäste zeigten von Beginn an ihre Motivation und Schnelligkeit aus einer offensiv deckenden Abwehr heraus, allerdings nutzten sie ihre Chancen nicht. Die ebenfalls gut aufspielenden Korber wussten dies zu nutzen und gingen mit 3:0 in Führung. Der Trainer der Sportvereinigung sah sich deshalb früh zu einer Auszeit gezwungen (4. Minute). Nach der Auszeit führte ein 0:4-Lauf direkt zum ersten Führungswechsel der Partie (3:4, 9. Minute) und auch anschließend blieb das Spiel sehr eng. Beide Seiten stellten ihre handballerischen Qualitäten mehrfach unter Beweis. In der 20. Minute war es Max Reimer, der von der Grundlinie einen Heber in Gensheimer-Manier ins Tor beförderte. Dennoch konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen (allein bis zur Halbzeit stand es noch zehn Mal Unentschieden) und so unterbrach der Schiedsrichter die Partie beim Stand von 14:14. 

In der Halbzeit übernahmen Manuel Walterham und Michael Heil als Hauptübungsleiter die Ansprache. Im Angriff galt es insbesondere, leichte Ballverluste zu vermeiden, um den schnellen Spielern der SV keine einfachen Tore zu ermöglichen. In der Abwehr agierte man über weite Teile der ersten Halbzeit gut, so dass es für den zweiten Spielabschnitt galt, diese konsequente Leistung beizubehalten.

Nachdem die Gäste die verfügbare Pausenzeit ausgekostet hatten, sahen die zahlreich erschienen Zuschauer ein weiterhin spannendes Spiel der Kreisliga A. Bis zur 43. Minute gelang es Korb erstmals, sich mit drei Toren abzusetzen. Leider konnte man diesen Vorsprung nicht weiter ausbauen, sondern stattdessen stand in der 52. Minute erneut ein Unentschieden auf der Tafel (24:24). Daraufhin wollte es sich die Mannschaften nicht nehmen lassen, den Fans eine diesem Spiel angemessene Schlussphase zu liefern. Drei weitere Male kam es zum Gleichstand (26:26, 56. Minute), bevor die Gäste beim Stand von 27:27 ihre letzte Auszeit nahmen (59. Minute). Der Angriff sollte jedoch nicht zum Torerfolg führen und so hatte Korb in den letzten 20 Sekunden die Chance, das Spiel für sich zu entscheiden. Auch Korb hatte noch eine Auszeit und so konnte El Capitano in Ruhe den letzten Spielzug ansagen. Zurück auf der Platte begann die Mannschaft sofort mit dem Spielzug. Dann ein Zuckerpässle von Ericz auf den auf Rechtsaußen wartenden Tobias “Mr. Cool” Zerrer, welcher die Kugel im kurzen oberen Eck einnetzte.

Ein spannendes Spiel, in dem beide Mannschaften alles in die Waagschale warfen, findet somit einen knappen Sieger. Die Korber Mannschaft bedankt sich für die Unterstützung der Fans. Nach dem nächsten spielfreien Wochenende steht erneut ein Heimspiel auf dem Programm. Am 04.11. empfängt die Mannschaft um 20:00 Uhr die HSG Winterbach/Weiler. Bereits um 18:00 Uhr spielen die Frauen gegen die TV Obertürkheim 2. Beide Mannschaften freuen sich über zahlreiche Fans.

SC Korb: Marian Minninger, Niklas Scheuler (beide Tor), Patrick Frank (1), Marco Frank, Benedikt Steichele (3), Andreas Stegemeyer (1), Tim Kußerow (11/4), Jan Wißmann, Tobias Zerrer (3), Johannes Müller (2), Sven Gabriel, Eric Zerrer (4), Max Reimer (3)

08.10.2023: SC Korb – HSK Urbach-Plüderhausen 34:25 (16:9)

Korb besiegelt erfolgreichen Saisonstart

(jm) Im zweiten Heimspiel der Saison war die HSK Urbach-Plüderhausen in der Ballspielhalle zu Gast. Für die Korber Mannschaft galt es den Start in die Saison mit weiteren 2 Punkten perfekt zu machen. Unter den Augen der treuen Fans und Zuschauer begann das Spiel pünktlich um 15:00 Uhr.

 Das erste Tor der Partie gelang den Gästen in der 3. Minute, worauf der SC mit einem 5:0-Lauf bis zur 10. Minute konterte. Anschließend verlief das Spiel bis zur Auszeit der HSK in der 18. Minute ausgeglichener (10:5). In der zweiten Hälfte der 1. Halbzeit gelang es der Korber Mannschaft dann immer wieder ihre spielerischen Qualitäten unter Beweis zu stellen. Dadurch konnte man sich bis zur Halbzeit auf 16:9 absetzen.

Auch nach der Halbzeit war die Spielfreude der Korber zu sehen, wodurch man sich bis zur 44. Minute eine 12 Tore Führung herausarbeiten konnte. Der weitere Spielverlauf gestaltete sich dann wieder ausgeglichener. Grund hierfür waren jedoch mit Sicherheit auch die versuchsweise Umstellung in der Korber Abwehr. Auch die Gäste stellten ihre Abwehr auf eine offensivere Variante um. Dadurch boten sich für Luca Meier zahlreiche 1:1-Chancen, die er gekonnt zu nutzen wusste und in diesem Spiel mit 9 Treffern den besten Korber Schützen markiert. Im Sinne der Mannschaft sollte hier geprüft werden, ob nicht an einer Stelle im Spielverlauf ein Wurf verweigert wurde.

Ein weiteres erwähnenswertes Highlight bot sich in der Auszeit des SC Korb in der 52. Minute (Spielstand: 29:21). In der einigten sich die Mannschaften nach mehreren körperlichen harten Aktionen gegenseitig darauf, dass sie das Spiel trotzdem ordentlich zu Ende bringen wollten. Somit verliefen die letzten Minuten weitgehend fair und das Spiel endete mit dem letzten Treffer der Gäste zum Spielstand von 34:25.

Die Aufsteiger aus Korb starten demnach mit drei Siegen in die neue Saison. Vom Trainer gibt es dafür wohl mindestens die Note „Erwartungen übertroffen“, wobei manche sogar auf ein „Ohnegleichen“ hoffen dürften.

Für alle Vertreter der „das Wochenende ist mir heilig“-Fraktion gibt es in der nächsten Woche am Donnerstag ein Schmankerl. Zu Gast sind die SV Stuttgarter Kickers am 19.10. um 20:30 Uhr in der Korber Ballspielhalle. Für die Gäste gab es nach ihrem Auftaktsieg in Schwaikheim am Wochenende eine knappe Niederlage bei der HSG Oberer Neckar 2. Dementsprechend dürften die Gäste hoch motiviert nach Korb reisen. Für die Fans verspricht dies ein spannendes Spiel, bei welchem wir uns über zahlreiche Unterstützung freuen!

SC Korb: Marian Minninger, Pascal Mack (beide Tor), Patrick Frank (1), Marco Frank (3), Benedikt Steichele (3), Andreas Stegemeyer, Luca Meier (9), Tim Kußerow (7/2), Jan Wißmann (3), Tobias Zerrer (3), Johannes Müller (2), Marc-Pascal Pianca (2), Sven Gabriel (1), Max Reimer

23.09.2023: SG Weinstadt 3 - SC Korb 24:29 (11:10)

Erster Auswärtssieg nach geschlossener Mannschaftsleistung

 

(jm) Nach einem gelungenen Saisonauftakt am letzten Wochenende wollte die Korber Mannschaft auch beim harzfreien Auswärtsspiel ihre Qualitäten unter Beweis stellen. Beim Einlaufen in die Halle dann das Salz in der Wunde: die zweite Mannschaft der Hausherren zeigte Bittenfeld gerade die Grenzen auf und bei jedem Pass musste man den Laut vernehmen, der Musik im Ohr eines jeden Handballers ist. „Haftmittel auf Verbandsebene und höher“ war das letzte, was die Mannschaft zu hören bekam, bevor sie sich zum zeitlich etwas verkürzten Aufwärmen begab.

Anschließend ging es in die Kabine wo - wie sich im Laufe des Spiels herausstellen sollte - Trainer Philipp Übelhör bereits bei der Aufstellung das erste Mal sein Genie aufblitzen ließ: der nominelle Linksaußen Tim Kußerow sollte heute über die rechte Außenbahn agieren. Dort warf dieser nach Lust und Belieben am gegnerischen Torhüter vorbei zielsicher ins Tor und unterstützt mit seinen 10 Treffern neben dem Spielergebnis auch den Biervorrat der Mannschaft. Stabil!

Aber zurück zur zeitlichen Abfolge: zuerst kamen die Korber insbesondere in der Abwehr gut ins Spiel. Das führte neben einer 1:4 Führung in der 12. Minute auch zur ersten Auszeit durch die SG. Im Anschluss wurde das Spiel deutlich enger und auch die Korber Auszeit in der 18. Minute konnte daran nichts ändern. So kam es nach dem 6:6 (19. Minute) in der 21. Minute mit dem 7:6 zur ersten Führung für die Gastgeber. Nach einem 10:8 in der 25. Minute ging es in einem Spiel auf Augenhöhe mit 11:10 für beide Mannschaften in die Kabinen. Nicht so stabil.

Dort gab es vom Maestro erneute Instruktionen. Im Angriff gelang es immer wieder Chancen zu erspielen, lediglich beim Abschluss empfahl er nun auf, anstatt neben das Tor zu werfen – weltklasse Idee! Außerdem führte insbesondere das 4:2 Angriffsspiel, welches auch in der zweiten Halbzeit effektiv eingesetzt werden sollte, immer wieder zum Erfolg. In der Abwehr galt es wieder mehr Zugriff zu bekommen und wieder wie in den ersten Minuten der Partie zu verteidigen.

Zurück aus den Kabinen setzten die Mannschaften das Spiel wie vor der Unterbrechung fort. Die treuen Zuschauer sahen ein weiterhin ausgeglichenes Spiel, wobei es Korb in der 35. Minute durch Tim Kußerow erneut gelang die Führung zu übernehmen (13:14). Beim Spielstand von 18:20 in der 44. Minute nahm der Coach eine Auszeit, um erneut auf das bereits erwähnte 4:2 umzustellen. Auch in dieser Halbzeit war die Umstellung von Erfolg geprägt und die Abwehr konnte im Kleingruppenspiel immer wieder überwunden werden (Anm. d. Redaktion: Trainer-Genie). So konnte der Vorsprung bis zur 47. Minute auf 19:24 ausgebaut werden. Durch die anschließende Auszeit konnte Weinstadt in der 50. Minute noch einmal auf 22:24 verkürzen, allerdings behielt die Korber Mannschaft einen kühlen Kopf und baute den Vorsprung anschließend wieder aus (22:26, 55. Minute). Am Ende der 60. Minuten stand ein 24:29 auf der Anzeigetafel. Sehr stabil!

Somit hat die Mannschaft im ersten Auswärtsspiel der Saison gezeigt, dass sie auch harzfrei in dieser Liga mitspielen kann. Vielen Dank an dieser Stelle an die Gastgeber aus Weinstadt für das spannende und faire Spiel. Nun blickt die Mannschaft freudig auf die bevorstehende Trainingswoche mit klebrigen Händen. Am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr empfängt die Mannschaft die HSK Urbach/Plüderhausen in der heimischen Ballspielhalle. Hierbei freut sich die Mannschaft über zahlreiche Unterstützung.

SC Korb: Marian Minninger, Niklas Scheuler (beide Tor), Marco Frank, Benedikt Steichele (1), Andreas Stegemeyer (1), Luca Meier (5), Tim Kußerow (10/2), Dominik Gabriel, Jan Wißmann, Tobias Zerrer (6), Johannes Müller (1), Manuel Walterham, Marc Zerrer, Max Reimer (5)

23.09.2023: SC Korb – HC Winnenden 3 35:17 (17:8)

Gelungener Saisonstart in heimischer Halle

(jm) Zum Saisonauftakt am vergangenen Wochenende stand für die Korber Männer das erste Spiel der neuen Saison in der Kreisliga A an. Als Aufsteiger wollte man diese Chance direkt nutzen, um die anstrengende und erfolgreiche Vorbereitung in etwas Verwertbares umzuwandeln. Folglich stand die Mannschaft um 19:30 Uhr hochmotiviert zum Anspiel der Partie bereit.

Den besseren Start in das Spiel erwischten die Gäste aus Winnenden und gingen bis zur 4. Minute mit 0:2 in Führung. Auch die Korber hatten bis zu diesem Zeitpunkt bereits die Chance auf mindestens einen Treffer, allerdings wurden diese Chancen nicht genutzt. In der 5. Minute gelang dann der Anschlusstreffer und in der Folge ein 4:0-Lauf, welcher zum Spielstand von 4:2 in der 11. Minute führte. Diese Führung sollte die Korber Mannschaft bis zum Ende der Partie nicht mehr aus der Hand geben – im Gegenteil: in der 18. Minute nahm der Gast beim Stand von 8:4 die erste Auszeit des Spiels. Diese sollte jedoch nichts am Spielverlauf ändern und so gelang es sich bis zur Halbzeit mit 17:8 weiter abzusetzen.

In der Kabine gab es von Trainer Philipp Übelhör eine besonnene Ansprache. Insbesondere die Abwehr war für die zweite Halbzeit weiter gefordert. Im Angriff erspielte man sich bereits immer wieder gute Abschlussmöglichkeiten, lediglich die Chancenverwertung war noch stark verbesserungsfähig.

Nachdem beide Mannschaften zurück aus den Kabinen waren, sahen die zahlreichen Zuschauer zuerst verschlafene und unkonzentrierte zehn Minuten der Korber. Die Auszeit durch den Trainer in der 41. Minute (20:11) und der angeordnete Blockwechsel zeigten dann allerdings Wirkung. Die Abwehr war wieder konsequenter und so konnte man sich bis zur 51. Minute auf 28:14 absetzen. Die darauffolgende Auszeit der Gäste stellte die letzte Unterbrechung des Spiels dar bevor am Ende ein 35:17 auf der Anzeigetafel stand.

Die Aufsteiger aus Korb zeigen mit diesem Auftaktsieg, dass sie die spielfreie Zeit sinnvoll genutzt haben. Insbesondere der breite Kader hat sich bereits im ersten Spiel als wertvoll bewiesen. Die gute Mannschaftsleistung spiegelt sich auch in der Verteilung der Tore wider. Dennoch gibt es insbesondere bei der Chancenverwertung noch Luft nach oben.

In der nächsten Partie treffen die Korber auswärts auf die SG Weinstadt 3. Im Spiel am 01.10 um 18:50 Uhr wollen die Männer aus Korb beweisen, dass sie auch harzfrei in dieser Liga mitspielen können. Die Mannschaft freut sich über zahlreiche Unterstützung beim ersten Auswärtsspiel.

SC Korb: Marian Minninger, Pascal Mack (beide Tor), Patrick Frank (1), Marc Zerrer (2), Benedikt Steichele (3/1), Andreas Stegemeyer (5), Jonathan Schaaf (4), Luca Meier (4/1), Dominik Gabriel (2), Tobias Zerrer (3), Johannes Müller (3), Marc-Pascal Pianca (3), Eric Zerrer (2), Max Reimer (3)